Du willst Klarheit statt Blabla? Dann kann ich dir helfen. Hier liegen meine Interessen: Nachhaltigkeit, Ernährung, Kreativität, Wohnen und Handwerk.
Intervallfasten - ohne Frühstück zum Wunschgewicht?
Kurze Diäten wirken nicht dauerhaft und stellen keine ausgewogene Nährstoffzufuhr sicher. Aber wie sieht es mit Intervallfasten aus? Eignet es sich zur Gewichtsabnahme? Wir machen uns auf die Suche nach Antworten.
3 Vorteile eines Redaktionsplans + so erstelle ich ihn in Notion
Redaktionsplan erstellen. Das klingt starr und unkreativ. Aber: Er ist wie eine Sprinkleranlage bei einem Feuer.
Buchtipp: UX Writing und Microcopy
Es gibt Momente, da sollten Texte keine Gefühle auslösen, sondern sie beruhigen. Oder gar vermeiden. Und mit diesen Momenten habe ich mich in den letzten Wochen beschäftigt.
Warum Texte nicht nur Gefühle auslösen, sondern auch beruhigen sollten
„Laura, wie kann ich mit meinen Worten mehr Gefühle auslösen? Wie schreibe ich erlebnisreicher?“ Diese Fragen stehen in 80 Prozent der Fragebögen, die meine Kund:innen ausfüllen, wenn wir ein Schreibmentoring vorbereiten.
Während des Mentorings füllen wir dann die emotionale Werkzeugkiste. Und in das oberste Fach packe ich nicht den Zollstock, sondern eine Gegenfrage:
Wenn wir üben, schriftlich mehr Gefühle auszulösen, sollten wir ...
Blogartikel zum Crowdfunding – das Material der Yogataschen
Für kaala steht an oberster Stelle: Wir möchten schöne Produkte herstellen, die einen Nutzen für dich haben und dich möglichst lange begleiten. Langlebigkeit erleichtert es dir, deinen Kon- sum zu reduzieren. Während wir weniger Textilmüll produzieren.
Daraus ergibt sich folgende Materialauswahl.
Websitetexte // Hochzeitsfotografie
Suchmaschinenoptimierte Websitetexte im Rahmen des Relaunchs.
Blogartikel zum Crowdfunding: die Produktionsbedingungen bei kaala
Yoga, Fairness und Nachhaltigkeit sind eng verbunden: In einem anderen Blogartikel schreiben wir davon, dass wir in der Yogastunde ehrlich zu uns selbst sein sollen. Auf unsere Ressourcen achten sollen. Die gleiche Ehrlichkeit verfolgen wir bei der Herstellung unserer Produkte. Wir achten auf ressourcenschonende und faire Produktionsbedingungen. Für Mensch und Umwelt.
Websitetext // collectione.ch – Fair Fashion und mehr
Was können wir heute tun?
collection e kann für dich mehr sein als ein Ort, an dem du Fair Fashion findest. Es ist auch eine Plattform der Information und des Austauschs darüber, wie wir unsere Ressourcen schützen können. Die unserer Natur und unsere eigenen. Denn Nachhaltigkeit hat auch etwas mit bewusst leben zu tun:
Wie können wir etwas Gutes für unsere Erde bewirken?
Was heisst Fair Fashion?
Woran erkennen wir Qualität?
Wie können wir uns vor Reizüberflutung schützen?
Auf all diese Fragen...
Websitetext // collectione.ch – Fairtrade-Marken: ein handverlesenes Sortiment
collection e unterstützt dich, ein bewussteres Leben zu führen. In meinem Onlineshop möchte ich dir Alternativen zu Fast Fashion zeigen.
Wer braucht laktosefreie Milch wirklich?
Der Griff zu laktosefreien Produkten ist nicht immer nötig. Warum Milch besser ist als ihr Ruf.
Grün glücklicher: Zimmerpflanzen in der kalten Jahreszeit
Nebel hängt tief zwischen den Häusern. Seit Tagen sprüht Nieselregen. Um 17 Uhr ist es schon wieder dunkel. Diese Jahreszeit kann ganz schön aufs Gemüt gehen. Dagegen können ausführliche Spaziergänge bei Tageslicht helfen. Und: Pflanzen.
Websitetext // Online Concept Store – meine Philosophie
Du möchtest nachhaltiger leben und bewusster konsumieren? Dann ist collection e der passende Ort für dich. Hier findest du neben fair produzierten Produkten auch Informationen zu Nachhaltigkeit und Slow Living.
Komm herein und atme erst mal durch.
Siezen oder Duzen? So kommst Du zur passenden Kundenanrede
Schön, du bist auf meiner Website gelandet. Was machst du hier? Du besuchst sie. Und bei einem Besuch möchtest du dich natürlich wohlfühlen. Dafür habe ich das Du ganz bewusst gewählt. Diese Kundenanrede ist jedoch nicht immer passend: So findest Du heraus, ob du Kunden auf deiner Website duzen oder siezen solltest.
Das Einmaleins des Dekorierens
Dekorieren heißt gekonnt subtrahieren: Die Zeiten üppig gefüllter Vitrinen und Fensterbänke sind vorbei. Wenn Sie ein paar Grundsätze befolgen, können Sie mit ausgewählten Deko-Pieces Ihre Wohlfühlatmosphäre auf die nächste Stufe bringen. Ganz ohne Kitsch, dafür mit viel Harmonie.
Besinnen Sie sich auf das Wesentliche und dekorieren Sie los.
Ein guter Fang: gebrauchte Designklassiker finden und kaufen
27 US-Dollar. Das sind die Produktionskosten, die Charles und Ray Eames 1948 für ihren Entwurf „La Chaise“ berechneten. Der heutige Verkaufspreis liegt bei 7.070, 00 €*, was 7.750,31 US-Dollar entspricht.
Designermöbel sind nicht für jeden erschwinglich. Wenn Sie Ihre Einrichtung trotzdem mit einzelnen Blickfängen aufwerten möchten, können Sie sich auch nach gebrauchten Exemplaren umschauen. Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen die Suche nach Vintage Designermöbeln.